Upcoming: Enterprise 2.0 events at CeBIT 2009 (come and share your views)

It’s that time of the year again – CeBIT 09 is just around the corner and it’s high time to collect and prepare plans and places to be. I will focus here on stuff with an Enterprise 2.0 focus and/or events I am involved with or am looking forward to. Björn has done a more complete overview here, add this to the information pages for the Open Source arena and especially the Enterprise 2.0 / Internet-focused Webciety (check out the program here)

Myself I will arrive on Wednesday, skipping the first day and sadly also the panel on “Social Computing” with Devan Batavia from Jive Software, Jeff Schick from IBM (seen him at the first E20SUMMIT) and Dirk Röhrborn from Communardo. But I will arrive in time for the “5 myths of the Change of Organizations” panel with Clay Shirky on Wednesday morning and later on the “Enterprise Collaboration” panel with people like Joshua Wold from Atlassian.

Thursday I will have my very own space in the Webciety program, presenting the small chunk of the DNAdigital book I contributed to, see the (german only) online version.

n50419902004_5210Friday I will be busy mingling with you, the Enterprise 2.0 community at CeBIT at the E2.0 Meetup on the CeBIT Webciety Area. I am really looking forward to this – let’s get together in the T-Systems Lounge. Besides having a panel discussion with Dion Hinchcliffe, Dr. Frank Schönefeld (T-Systems), Aidan Troy (IBM), Peter Fischer (Microsoft), Craig Hepburn (OpenText) and Sören Stamer (Coremedia) we’ll have enough time to discuss many of E 2.0’s challenges and potentials.

You can expect me to tweet and blog about most of these events, mostly at the community weblog but I am also planning to do some video interviews. Get in contact with me, get into the conversation and share your views of the future of Enterprise 2.0.

Erfolgsfaktoren der Wiki-Einführung (in KMUs) …

… das ist der Titel des Kurzvortrags, den ich zusammen mit einem Kunden am CeBIT-Samstag im Rahmen der Content Management Arena halten werde. Zusammen werden wir einige Eindrücke aus einem akuell laufenden Pilotprojekt geben, im Mittelpunkt steht die Implementierung eines Wikis als Intranet eines weltweit verteilt arbeitenden Mittelständlers.

Daneben werde ich versuchen einige der Vorträge rund um innovative Intranet- und Collaboration-Lösungen zu besuchen, wobei mir der Schwerpunkt auf Wissens- und Innovationsmanagement sehr zusagt. Hier freue ich mich besonders auf ein Treffen mit Beraterkollegen wie Stephan oder Tim …

In meinen CeBIT-Mix kommen dann noch einige Termine mit interessanten Lösungsanbietern, groß und klein. Wir sehen uns!

Enterprise 2.0 @ CeBIT

Morgen startet die CeBIT, aus meiner Sicht gleich mit einem extrem interessanten Konferenztag: Der Enterprise 2.0 SUMMIT ist der Treffpunkt von Beratern, Anwendern und Lösungsanbietern rund um das Thema “Social Software in the Enterprise”.

Die Referentenliste ist spannend, einen Teil der Vortragenden durfte ich bereits erleben, da freue ich mich auf ein Wiedersehen, bei anderen wird das hoffentlich ein erstes Treffen in der Realwelt, nachdem man sich im Internet schon ein paarmal getroffen und gelesen hat.

Am Sonntag finden dann die Enterprise 2.0 Open statt, eine “Un-Konferenz”, die grundsätzlich das gleiche Interessensgebiet hat, aber weniger formell und geplant vorgeht – eben mehr BarCamp als konventionelle Konferenz.

Veranstaltungsort ist Halle 3 Stand D25, d.h. am Stand der Content Management Arena. Für den Zugang zur enterprise2open wird ebenfalls ein CeBIT Ticket benötigt, das aber für Teilnehmer durch Kongressmedia kostenlos bereitgestellt wird. Hier ist das Vorgehen für enterprise2open-Interessenten:

1. Kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular wegen einem Ticket für die Enterprise 2.0 Open
2. Per Email sende ich den Interessenten kurzfristig einen Ticketcode.
3. Nach der Registrierung auf der CeBIT Website wird vom CeBIT-Ticketingsystem eine Email versendet, in der sich eine PDF-Datei befindet. Diese ist das sog. E-Ticket.
4. E-Ticket auf DIN A4 ausdrucken.
5. Das ist dann ein kostenloses CeBIT-Ticket für einen Tag, inkl. Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs zur Messe etc.

Termine: Seminare, BarCamps, WikiWednesday Stuttgart, CeBIT und mehr

Transparenz von Terminplänen ist manchmal eine gute Sache – wer mich bei den folgenden Veranstaltungen treffen möchte weiß nun wo und wann. Also, rund um verschiedene Kundentermine (die ich natürlich nicht transparent machen werde …) bin ich in nächster Zeit hier tätig:

Am Mittwoch 23.01 bin ich auf der Open Source meets Business Konferenz in Nürnberg, hier mein Plan für den Tag.

BarCamp JenaDann am 30.01 ein Workshop an der Universität Stuttgart: SOA & Co.: Diensteorientierung in der IT, sowie vom 8.-10.02 das BarCamp Mitteldeutschland, für das ich noch eine Session zum Thema Wikipatterns vorbereiten will.

Mein Enterprise 2.0 Seminar (“Social Software in Unternehmen nutzen“), das ich zusammen mit Oliver Gassner anbiete, findet dann am am 18.2.2008 an der MFG Baden-Württemberg, Stuttgart statt.

dfnIn der Woche darauf wieder eine Konferenz, im Rahmen der DFN Betriebstagung in Berlin vom 26.-27.02 werde ich einen Vortrag zum Thema Web 2.0/Enterprise 2.0 vorbereiten und im Track Multimedia präsentieren. Genaueres sowie evtl. Materialien stelle ich dann zeitnah zur Verfügung.

BarCamp Alsace Am Freitag 29.02 startet dann das BarCampAlsace5 in Mulhouse (F), mein erstes BarCamp außerhalb Deutschlands.

Im März folgt die CeBIT, hier werde ich einmal am Enterprise 2.0 Summit am 4. März und natürlich an den Enterprise 2.0 Open am 9. März teilnehmen, gefolgt vom vierten WikiWednesday Stuttgart am 19. März, mit dem Schwerpunktthema “Projektmanagement”.

Zu den Terminen die ich leider nicht wahrnehmen kann, zählen das BarCamp Ruhr, sowie das BarCamp Hannover. Ein gewisser Trost besteht darin dass ich vermutlich viele der Teilnehmer von dort am BarCamp Offenburg bzw. am BarCamp Bodensee wiedersehen werde …

Programm Enterprise 2.0 SUMMIT

Das Konferenzprogramm des Enterprise 2.0 SUMMIT am 04. März 2008 ist nun online. Die drei Abschnitte des Tagesprogramms sehen sehr interessant aus:

Themen sind:

– Informational Architectures & Collaborative Processes for Change & Innovation
– Building the next Generation of Informational Architectures
– Emerging Processes for Mass Collaboration

Und sie werden von hochkarätigen Referenten gestaltet, u.a. Dion Hinchcliffe (u.a. blog), Euan Semple (“of BBC fame”), Michael Scheuermann (BASF AG), Simon Wardley (blog) und nicht zuletzt Jenny Ambrozek (u.a. 21st Century Organization blog), die ich dann vielleicht auch einmal “live” sprechen kann.

enterprise2open blog and wiki alive, call for participants

Together with fellow blogger and BarCamper Frank Hamm I am currently putting together a one-day BarCamp-alike event at the upcoming CeBIT 2008.

This will be an open platform for sessions discussing the “Enterprise 2.0″ topic – a great opportunity to discuss, mingle and exchange best practices.

We want to encourage everybody who is interested in the area of Enterprise 2.0 to participate in this event at March 9th – closing day of CeBIT 2008. And we would like to know what sessions would be of interest for you, what you expect and what you propose – perhaps as your own session.

So we have set up a blog and a wiki, where information will be posted and where you may enlist yourself on the participant’s page. There’s also an entry at wevent.

See you soon in Hanover!